Ein Ort, an dem mildtätige Unterstützung und das Wohl der Tiere an oberster Stelle stehen. Als gemeinnützige Einrichtung und eingetragener Verein, verpflichten wir uns dem Tierschutz und der Hilfe für bedürftige Haustiere in Gifhorn.
Gemeinnützigkeit und Tierschutz sind die Fundamente, auf denen wir, die Gifhorner Tiertafel, unseren Einsatz für Haustiere und ihre Halter aufbauen. Wir sind stolz darauf, als Tiertafel in der Nähe für bedürftige Tiere im Landkreis Gifhorn anerkannt und geschätzt zu werden.
Unsere Mission
Die Gifhorner Tiertafel steht unter dem Motto: "Kein Haustier muss hungern und keine Futterschale bleibt leer". Als verantwortungsvolle Tiertafel in der Nähe, stellen wir sicher, dass Tafel für Tiere mehr ist als ein Versprechen – es ist unsere Verpflichtung gegenüber der Gemeinschaft und ihren Tieren.
Unterstützung für Haustiere und ihre Besitzer
Wir verstehen, dass die Herausforderungen des Lebens zu finanziellen Engpässen führen können. Die Gifhorner Tiertafel möchte eine Lösung bieten und verhindern, dass Tiere aus wirtschaftlichen Gründen im Stich gelassen werden müssen. Wir sind Ihr Ankerpunkt, eine Tafel für Haustiere, die mit Herz und Engagement bedürftigen Vierbeinern zur Seite steht.
Wie wir helfen
Unsere eingetragene Tiertafel Gifhorn ist mehr als nur ein Futterlager. Wir sind da, um Tierhaltern zu helfen, ihre Tiere in schweren Zeiten bei sich zu behalten und würdig zu versorgen. Es ist die Hilfe von Mitmenschen, die es uns ermöglicht, diese Mission fortzuführen. Jede Tiertafel Spenden in Form von Geld, Futter oder Accessoires ist ein Baustein unseres Erfolges.
Mobile Hilfe – Die mobile Gifhorner Tiertafel
Mit unserer mobilen Gifhorner Tiertafel reichen wir denen die Hand, die nicht zu uns kommen können. Eine Haustiertafel auf Rädern, die zeigt, dass Solidarität und Fürsorge keine Grenzen kennen.
Teil der Lösung werden
Um unsere Unterstützung in Anspruch nehmen zu können, sind bestimmte Nachweise erforderlich. Bitte bringen Sie bei Ihrem ersten Besuch der Gifhorner Tiertafel die notwendigen Belege mit. So können wir gezielt die unterstützen, die es wirklich nötig haben.